Leistungen-und-Preise

Preise und Leistungen

Unsere Leistungen und Preise im Überblick

Bei der Prowonia bieten wir klare und faire Preise für unsere umfassenden Dienstleistungen an.
Ob WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung, Mietverwaltung oder Gewerbeverwaltung – bei uns sind Sie richtig.
Unsere Preisgestaltung ist transparent, damit Sie genau wissen, welche Leistungen Sie erhalten.

WEG-Verwaltung

2 – 4 WE

70,00 € netto*/WE

5 – 10 WE

60,00 € netto*/WE

11 – 15 WE

45,00 € netto*/WE

16 – 20 WE

40,00 € netto*/WE

21 – 30 WE

35,00 € netto*/WE

ab 31 WE

30,00 € netto*/WE

Garagen/Stellplätze

7,50 € netto*/TE

* + 19% MwSt.

Leistungen für Eigentümer:innen

  • Erstellung von Wirtschaftsplänen und Hausgeldabrechnungen
  • Organisation und Durchführung von Eigentümerversammlungen
  • Versand von Rundschreiben sowie Anbringen von Aushängen
  • Wahrnehmung von Terminen vor Ort, inklusive Besichtigungen
  • Bereitstellung individueller Beratungs- und Informationsleistungen
  • Unterstützung und Mitwirkung bei Wohnungsverkäufen

Zusammenarbeit mit den Beiräten

  • Planung und Durchführung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen (Angebotseinholung, Ausschreibungen, Preisspiegel, Beratung und Auftragsabwicklung)
  • Prüfung von Belegen
  • Vorbereitung der Eigentümerversammlungen
  • Organisation und Begleitung von Ortsterminen sowie Beiratsgesprächen
  • Bearbeitung von Korrespondenz und Vertragsdokumenten
  • Durchsetzung der Hausordnung
  • Bearbeitung von Hausgeldrückständen einschließlich Mahnwesen

Umfangreiche kaufmännische Dienstleistungen

  • Buchhaltung: Erfassung sämtlicher Zahlungsbewegungen, Überwachung von Zahlungseingängen und Durchführung von Mahnverfahren
  • Verwaltung von Finanzmitteln: Giro-, Festgeld- und Sparkonten sowie Sonderumlagen
  • Prüfung und Abwicklung von Rechnungen sowie Gehalts- und Lohnbuchhaltung
  • Erstellen von Meldungen an Behörden, wie Finanzamt und Sozialversicherungsträger
  • Vorbereitung und Organisation von Heizkostenabrechnungen sowie Erfassung von Verbrauchswerten (z. B. Wasser, Strom, Heizölbestand)
  • Sicherstellung der Einhaltung steuerlicher und gesetzlicher Vorgaben, einschließlich Grundsteuer- und WEG-Reformen

Technische Verwaltung

  • Koordination von Handwerkerleistungen: Angebotseinholung, Terminverfolgung und Qualitätskontrolle
  • Betreuung und Einweisung von Hausmeistern
  • Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Versicherungsverträgen
  • Abwicklung von Versicherungsfällen, einschließlich Organisation von Schadensbeseitigungen
  • Planung und Überwachung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
  • Beauftragung und Zusammenarbeit mit Sachverständigen
  • Einhaltung und Umsetzung relevanter Gesetze und Verordnungen, wie BGB, WEG, Heizkosten- und Landesbauverordnung

Allgemeine Verwaltungsaufgaben

  • Kommunikation und Verhandlung mit Eigentümer:innen, Behörden, Dienstleistern und Hausmeistern
  • Bearbeitung von Beschwerden sowie Durchsetzung der Hausordnung
  • Fristwahrung und Schutz vor Rechtsnachteilen für die Gemeinschaft
  • Abschluss und Überwachung von Verträgen sowie kontinuierliche Beratung der Eigentümer:innen

Sondereigentumsverwaltung

2 – 4 WE

70,00 € netto*/WE

5 – 10 WE

60,00 € netto*/WE

11 – 15 WE

45,00 € netto*/WE

16 – 20 WE

40,00 € netto*/WE

21 – 30 WE

35,00 € netto*/WE

ab 31 WE

30,00 € netto*/WE

Garagen/Stellplätze

7,50 € netto*/TE

* + 19% MwSt.

Leistungen für Eigentümer:innen

  • Abwicklung von Mietverträgen für das Sondereigentum, einschließlich rechtlicher Anpassungen
  • Erstellung und Prüfung von Nebenkostenabrechnungen für Mieter:innen
  • Überwachung der Mietzahlungen, Mahnwesen und Anpassung der Mieten bei Bedarf
  • Unterstützung bei der Neuvermietung: Exposéerstellung, Mieterauswahl und Vertragsabschluss
  • Regelmäßige Informationen an Eigentümer:innen über den Zustand und die Nutzung des Sondereigentums

Mieter- und Objektbetreuung

  • Bearbeitung von Anfragen und Anliegen der Mieter:innen im Sondereigentum
  • Überwachung der Einhaltung der Hausordnung sowie der Mietvertragsregelungen
  • Organisation von Wohnungsbesichtigungen und Übergaben (z. B. bei Mieterwechsel)
  • Koordination von Maßnahmen zur Pflege und Wartung des Sondereigentums

Umfangreiche kaufmännische Dienstleistungen

  • Verwaltung sämtlicher Zahlungsflüsse, einschließlich Sollstellungen und Überwachung von Zahlungseingängen
  • Durchführung des Mahnwesens bei Zahlungsrückständen und Einleitung gerichtlicher Schritte
  • Kontrolle von Betriebskosten und Erstellung von Wirtschaftsplänen für das Sondereigentum
  • Abwicklung von Rechnungen und Zahlungen an Dienstleister:innen
  • Erstellung von steuerlich relevanten Unterlagen und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Technische Verwaltung

  • Organisation und Überwachung von Reparaturen und Wartungsarbeiten im Sondereigentum
  • Einholung von Angeboten, Ausschreibungen und Abschluss von Wartungsverträgen
  • Abwicklung von Versicherungsfällen (z. B. bei Schäden durch Mieter:innen oder technische Defekte)
  • Kontrolle der technischen Anlagen im Sondereigentum und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen nach Bedarf

Allgemeine Verwaltungsaufgaben

  • Direkte Kommunikation mit Eigentümer:innen, Mieter:innen und Dienstleister:innen
  • Abwicklung von Beschwerden und Konflikten zwischen Mieter:innen und der Hausgemeinschaft
  • Beratung zu rechtlichen, finanziellen und technischen Fragen im Zusammenhang mit dem Sondereigentum
  • Regelmäßige Berichterstattung über die laufenden Vorgänge und Entwicklungen

Miethausverwaltung

2 – 4 WE

70,00 € netto*/WE

5 – 10 WE

60,00 € netto*/WE

11 – 15 WE

45,00 € netto*/WE

16 – 20 WE

40,00 € netto*/WE

21 – 30 WE

35,00 € netto*/WE

ab 31 WE

30,00 € netto*/WE

Garagen/Stellplätze

7,50 € netto*/TE

* + 19% MwSt.

Leistungen für Vermieter:innen

  • Erstellung und Überwachung von Mietverträgen sowie Anpassung an aktuelle rechtliche Anforderungen
  • Kalkulation und Erstellung von Nebenkostenabrechnungen für Mieter:innen
  • Regelmäßige Mietüberprüfungen, Anpassungen und Mahnwesen bei Mietrückständen
  • Organisation von Mieterversammlungen und individueller Beratung für Vermieter:innen
  • Unterstützung bei der Neuvermietung: Inserate, Auswahl von Mietinteressent:innen und Vertragsabschluss

Mieterbetreuung

  • Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden der Mieter:innen
  • Regelmäßige Vor-Ort-Termine, um den Zustand der Immobilie zu überprüfen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Hausordnung und Mietvertragsklauseln
  • Kommunikation bei Konflikten zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen

Umfangreiche kaufmännische Dienstleistungen

  • Vollständige Buchführung: Verwaltung aller Einnahmen und Ausgaben, monatliche Sollstellungen und Zahlungsüberwachung
  • Durchführung von Mahnverfahren und Einleitung gerichtlicher Schritte bei Zahlungsverzug
  • Verwaltung von Rücklagen und Liquiditätssicherung durch gezielte Finanzplanung
  • Rechnungsprüfung, Zahlungsabwicklung und Bearbeitung von Gehaltszahlungen für Mitarbeitende (z. B. Hausmeister:innen)
  • Erstellung von Meldungen an Behörden und Einhaltung steuerlicher Vorgaben

Technische Verwaltung

  • Koordination und Überwachung von Reparatur- und Wartungsarbeiten (Angebotseinholung, Terminplanung, Qualitätssicherung)
  • Abschluss und Betreuung von Wartungs- und Versicherungsverträgen (z. B. Gebäudeversicherung, Aufzugswartung)
  • Organisation der Schadensbehebung bei Versicherungsfällen einschließlich Abrechnung mit Versicherungen
  • Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie Sicherstellung gesetzlicher Anforderungen
  • Kontrolle von technischen Anlagen und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften

Allgemeine Verwaltungsaufgaben

  • Korrespondenz mit Vermieter:innen, Mieter:innen, Behörden und Dienstleistern
  • Verhandlung und Abschluss von Verträgen, z. B. mit Dienstleistungsunternehmen
  • Maßnahmen zur Fristwahrung und Vermeidung von Rechtsnachteilen
  • Regelmäßige Beratung von Vermieter:innen zu rechtlichen, technischen und finanziellen Fragen

Gewerbeverwaltung

Pro Qm

5,00 € netto*

* + 19% MwSt.

Leistungen für Eigentümer:innen

  • Erstellung, Anpassung und Überwachung von Gewerbemietverträgen gemäß aktueller rechtlicher Anforderungen
  • Abwicklung der Nebenkostenabrechnungen für Gewerbemieter:innen, unter Berücksichtigung individueller Vereinbarungen
  • Regelmäßige Mietüberprüfungen, Anpassungen und Durchsetzung von Mietforderungen bei Zahlungsverzug
  • Unterstützung bei der Neuvermietung: Vermarktung der Gewerbeeinheiten, Mieterauswahl und Vertragsgestaltung
  • Beratung zu Investitionen und Optimierungen für eine nachhaltige und rentable Nutzung der Gewerbeflächen

Mieterbetreuung

  • Bearbeitung von Anliegen, Beschwerden und speziellen Anforderungen der Gewerbemieter:innen
  • Organisation von Vor-Ort-Terminen zur Überprüfung der Nutzung und des Zustands der Gewerbeeinheiten
  • Sicherstellung der Einhaltung von Mietvertragsklauseln und Hausordnung
  • Konfliktmanagement und Vermittlung zwischen Eigentümer:innen und Gewerbemieter:innen

Umfangreiche kaufmännische Dienstleistungen

  • Buchhaltung: Verwaltung aller Einnahmen und Ausgaben, Überwachung von Zahlungseingängen und Durchführung von Mahnverfahren
  • Finanzmanagement: Verwaltung von Mietkautionen, Rücklagen und Liquiditätssicherung
  • Abwicklung von Rechnungen und Zahlungen an Dienstleister:innen und Lieferant:innen
  • Erstellung von Steuerunterlagen und Einhaltung der steuerlichen und rechtlichen Vorgaben
  • Erstellung von Wirtschaftsplänen und Kalkulation von Sonderumlagen für Modernisierungsmaßnahmen

Technische Verwaltung

  • Koordination von Reparatur-, Wartungs- und Umbaumaßnahmen in den Gewerbeflächen
  • Einholung und Vergleich von Angeboten sowie Überwachung der ordnungsgemäßen Ausführung
  • Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen (z. B. für Klimaanlagen, Aufzüge und Sicherheitssysteme)
  • Abwicklung von Versicherungsfällen, einschließlich der Beauftragung von Handwerker:innen und Schadensregulierung
  • Sicherstellung der Einhaltung technischer und rechtlicher Anforderungen, wie Brandschutz- und Sicherheitsvorschriften

Allgemeine Verwaltungsaufgaben

  • Direkte Kommunikation mit Eigentümer:innen, Mieter:innen, Dienstleister:innen und Behörden
  • Abschluss und Verhandlung von Verträgen für Dienstleistungen und Betriebskosten
  • Unterstützung bei der strategischen Planung und Optimierung von Gewerbeflächen
  • Regelmäßige Berichterstattung über den Zustand und die wirtschaftliche Entwicklung der Gewerbeeinheiten
  • Maßnahmen zur Einhaltung von Fristen und Vermeidung von Rechtsnachteilen

Einzelleistungen

BK- und HK-Abrechnung


100,00 € netto*/Abrg.

* + 19% MwSt.

Leistungen für Eigentümer:innen

  • Erstellung einer transparenten und detaillierten Betriebskostenabrechnung gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
  • Prüfung und korrekte Zuordnung der umlagefähigen Kosten sowie Berücksichtigung individueller Vereinbarungen im Mietvertrag.
  • Aufschlüsselung der Heizkosten basierend auf Verbrauchsdaten und Ableseergebnissen.
  • Erstellung von Abrechnungen für einzelne Mietparteien mit klarer und verständlicher Darstellung.

Mieter- und Objektbetreuung

  • Beantwortung von Mieterfragen zu Betriebskostenabrechnungen und Klärung von Unstimmigkeiten.

Kaufmännische Verwaltung

  • Kontrolle und Erfassung aller Kostenstellen, einschließlich Energieversorgung und Wartungsverträgen.
  • Überwachung der Fristen für Abrechnungs- und Einwendungsbearbeitungen.

Hausgeldabrechnung


150,00 € netto*/Einheit+Abrg.

* + 19% MwSt.

Leistungen für Eigentümer:innen

  • Erstellung der Jahresabrechnung für Wohnungseigentümergemeinschaften mit detaillierter Darstellung aller Einnahmen und Ausgaben.
  • Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen und Beschlüsse der Eigentümerversammlung.
  • Transparente Aufschlüsselung der Rücklagenbildung und deren Entwicklung.
  • Kommunikation mit Beiräten und Eigentümern zur Klärung von Rückfragen.

Kaufmännische Verwaltung

  • Buchführung über alle Konten der Gemeinschaft
  • Kontrolle und Verbuchung von Rechnungen und Kostenstellen.

Mieterhöhung


ab 240,00 € netto*/Erh.

* + 19% MwSt.

Leistungen für Eigentümer:innen

  • Prüfung der rechtlichen Grundlagen für Mieterhöhungen nach Mietspiegel, Staffelmiete, Indexmiete oder Modernisierungsmaßnahmen.
  • Erstellung rechtssicherer Mieterhöhungsschreiben mit Einhaltung aller gesetzlichen Fristen und Anforderungen.
  • Berechnung der neuen Miethöhe unter Berücksichtigung individueller Vertragsklauseln.

Mieter- und Objektbetreuung

  • Information der Mieter:innen über die Gründe und rechtlichen Grundlagen der Anpassung.

Kaufmännische Verwaltung

  • Dokumentation und Archivierung der Unterlagen zur Nachverfolgung.
Ablauf von der Anfrage bis zur Beauftragung

Ablauf von der Anfrage bis zur Beauftragung

  1. Erstkontakt Sie kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail, um eine Verwaltungsübernahme anzufragen.

  2. Angebotserstellung Wir erstellen ein individuelles Angebot in Form eines Verwaltungsvertrags, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

  3. Klärung offener Fragen In einem persönlichen Gespräch oder schriftlich beantworten wir alle Fragen und erläutern die Vertragsinhalte.

  4. Vor-Ort-Termin (optional) Auf Wunsch treffen wir uns am Objekt, um Details zu besprechen und einen ersten Eindruck zu gewinnen.
    • WEG-Verwaltung: Vorstellung und Beschlussfassung
    • Einladung zur Eigentümerversammlung, um uns den Eigentümer:innen persönlich vorzustellen.
    • Beschlussfassung über die Bestellung als Verwalter durch die Eigentümerversammlung.
    • Unterzeichnung des Verwaltungsvertrags.

  5. Miethausverwaltung: Beauftragung
    • Nach Zustimmung erfolgt die direkte Beauftragung und Unterzeichnung des Verwaltungsvertrags.

Referenzen